 |
 |
Jürgen LIT Fischer
|
Licht
|
 |
 |
Biografie |
| 1941 |
in Frankfurt am Main geboren, lebt und
arbeitet als freischaffender Künstler in Düsseldorf |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
 |
|
|
| |
Ausstellungen und Projekte, u.a. |
| 1987 |
Prix Ars Electronica, Linz |
| 1989 |
Steirischer Herbst, Graz |
| 1992 |
Museum für Elektrizität, Hamburg |
| 1994 |
Gelsenkirchener Prisma Lichtstele |
| 1995 |
Lichtinszenierung
Haldenereignis Emscherblick,
IB Internationale Bauausstellung Emscher Park
Tetraeder Nächtliches Lichtereignis Fraktal,
Bottrop
Flora im Licht, Berlin |
| 1996 |
Architektur Biennale Venedig |
| 2000 |
UNENDLICHT, Europ. Künstlerprojekt,
Burg Lissingen |
 |
|
|
| |
Peter Brdenk |
|
| |
 |
Biografie |
| 1959 |
in Essen geboren, Dipl.-Ing., Architekt
BDA, Studium der Luftfahrttechnik in Aachen, Studium der
Architektur in Essen und Dortmund. |
| seit 1992 |
selbständiger Architekt in Essen,
Architekturbüro Planwerk; |
| seit 1993 |
Zusammenarbeit mit Jürgen LIT Fischer. |
| |
|
 |
|
|
| |
Gemeinsame Projekte der Künstler
(Auswahl): |
| 1993 |
Wettbewerb Hauptbahnhof Gelsenkirchen |
| 1997 |
Energietürme Stadtwerke
Coesfeld
BUGA, Gelsenkirchen |
| 1998 |
IBA Wettbewerb Gaskugel Gelsenkirchen,
1. Preis
Lichtkonzept Haus Ripshorst, Oberhausen |
| 1999 |
Lichtereignis VisioNet, Siemensforum,
München |
| 2000 |
Realisierung Gaskugel IBA
Lichtpunkt Herne, Licht-Puck, Zwickau |
 |
|
|
Anne & Bernhard
Grawitz
65203 Wiesbaden · Rettbergsaue · Anfahrt
· Telefon 06 11 /24370 · Telefax 06 11 /2 04 47
61 · grawitz@gmx.de |
|